Produkt zum Begriff Medien:
-
Edition Bauhaus. Medien - Kunst. DVD.
Filmische Praxis war am Bauhaus ein Teil des Lehrkonzeptes einer »Wissenschaft des Sehens«. Kunst und Technik sollten eine neue Einheit bilden. Film, als technisches Medium par excellence, war wichtiges Element dieser Programmatik. Die erstmals in dieser Edition zusammengestellten filmischen Arbeiten des Bauhauses zur Medienkunst eröffnen einen Einblick in das Spektrum der verschiedenen Kunstgattungen, die am Bauhaus gelehrt und praktiziert wurden und sich gegenseitig beeinflussten. In den ausgewählten Arbeiten von Heinrich Brocksieper, Werner Graeff, Kurt Kranz und Kurt Schwerdtfeger werden Malerei, Zeichnung, Grafik und Installation durch das Medium Film zusätzlich dynamisiert. Inspiriert durch die abstrakten Filme von Hans Richter und Viking Eggeling entwickelten Bauhäusler die moderne Formensprache in medienkünstlerischen Experimenten weiter. Sprache dt.
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Enzyklopädie der Medien. Band 2. Musik und Medien.
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert ein. Drei Bände erscheinen im September 2014, drei im Frühjahr 2015. Band 1 behandelt das gesamte Spektrum der Architektur unter den Bedingungen der Neuen Medien. Band 2 widmet sich den medialen Neuerungen im Bereich der Musik, von automatischen Kompositionsmethoden bei Mozart bis zur Theorie einer molekularen Musik. Band 3 thematisiert den Einfluss der Neuen Medien auf die Kunst und zeigt etwa, wie das Bild interaktiv und der Betrachter Teil des Werkes wird, wie Realität die Repräsentation ersetzt. Literatur, Politik und Theorie im Kontext der Neuen Medien sind die Themen der weiteren Bände.
Preis: 29.80 € | Versand*: 6.95 € -
Enzyklopädie der Medien. Band 6. Theorie und Medien.
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert ein.
Preis: 44.00 € | Versand*: 6.95 € -
Vom Funken zum Pixel. Kunst + Neue Medien
Katalog Berlin 2007. Interaktive Medieninstallationen, digitale Architekturskulpturen, elektrostatische Kreationen: Dieses Buch präsentiert spektakuläre Werke aktueller Tendenzen der Medienkunst. Neben Pionieren wie Nam June Paik und Jeffrey Shaw sind auch Künstler der nächsten Generation vertreten, deren Arbeiten überraschende Entdeckungen ermöglichen. Thematisch sind die Werke vier Stationen zugeordnet, die die Beherrschung der verschiedenen Energieformen durch den Menschen markieren: Feuer, Elektrizität, Licht und Pixel. Jede Installation wird mit farbigen Abbildungen dokumentiert und in Begleittexten eingehend kommentiert; ergänzt werden sie durch Informationen zu den Künstlern. Drei einleitende Essays international bekannter Kunst- und Medienwissenschaftler erläutern kunsthistorische und ideengeschichtliche Zusammenhänge und resümieren die Entwicklung digitaler und interaktiver Medien. Auf diese Weise gewährt dieses Buch einen Überblick über die technologischen Fortschritte und die faszinierenden ästhetischen Möglichkeiten der neuen Medienkünste.
Preis: 34.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche bedeutenden Kunstwerke werden auf der kommenden Ausstellung in der Galerie präsentiert? Welches Thema steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung in Ihrem Museum?
Die kommende Ausstellung in der Galerie präsentiert bedeutende Werke von Picasso, Van Gogh und Monet. Das Thema der aktuellen Ausstellung in unserem Museum ist die Darstellung von Natur und Landschaft in der zeitgenössischen Kunst.
-
Was sind verschiedene Möglichkeiten der Repräsentation in Kunst und Medien?
Möglichkeiten der Repräsentation in Kunst und Medien sind unter anderem Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Musik, Literatur und Performance. Jede dieser Formen ermöglicht es Künstlern, Ideen, Emotionen und Geschichten auf unterschiedliche Weise auszudrücken. Durch die Vielfalt der Repräsentationsformen können verschiedene Perspektiven, Erfahrungen und Themen in Kunst und Medien dargestellt werden.
-
Welche Auswirkungen haben Online-Medien auf die traditionellen Medien und die Art und Weise, wie Menschen Informationen konsumieren?
Online-Medien haben dazu geführt, dass traditionelle Medien wie Zeitungen und Fernsehen an Bedeutung verlieren. Menschen konsumieren Informationen nun schneller und personalisierter über das Internet. Die Vielfalt an Quellen und die Möglichkeit zur Interaktion haben die Art und Weise, wie Menschen Nachrichten konsumieren, stark verändert.
-
Was sind verschiedene Formen der Repräsentation in Politik, Kunst und Medien?
In der Politik können Repräsentationen durch gewählte Vertreter, Parteien oder Lobbygruppen erfolgen. In der Kunst können verschiedene Formen wie Malerei, Skulptur, Musik oder Theater genutzt werden, um Ideen oder Emotionen darzustellen. In den Medien können Repräsentationen durch Berichterstattung, Filme, Fotos oder Social Media erfolgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Medien:
-
Medien-Montagearm Morsa
Mit dem Montagearm können Sie ein oder zwei Geräte vorne und in der Mitte des Fahrrads anbringen. Er ermöglicht es Ihnen, die Geräte zu verschieben und zu drehen, um sie nach vorne,hinten, rechts oder über Kopf auszurichten.Eigenschaften:Geeignet für alle Stangen mit einem Durchmesser von 31,8 mmStark, leicht und stoßdämpfendHergestellt aus CARBON-NylonverbundstoffGewicht: 28 g
Preis: 18.12 € | Versand*: 7.4900 € -
Emotionen - Medien - Diskurse
Emotionen - Medien - Diskurse , Emotionen stellen für die Medien-, Kommunikations-, Kultur-, Politik- und Sprachwissenschaft einen hochaktuellen und zugleich faszinierenden Forschungsgegenstand dar, der aus diversen Blickwinkeln beleuchtet werden kann und muss. Emotionen - Medien - Diskurse richtet den analytischen Fokus auf medial unterschiedliche Formen des emotionalen Erlebens und Interagierens in verschiedenen Sprachen und folglich auch auf ihre Inklusions- oder Exklusions-Effekte, die vor allem in öffentlichen Kommunikationsprozessen eine wichtige Rolle spielen. Geleitet von der Überzeugung, dass sich wissenschaftliche Zugänge zum Thema am fruchtbarsten im Dialog der Disziplinen erschließen, verdeutlicht Band I der Reihe E-Figurationen die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz des genannten Forschungskomplexes und intensiviert sprach-, literatur- und medienwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit emotionsbezogenen Fragen aus der Perspektive der Soziologie, Philosophie und Geschichtswissenschaften. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: E-Figurationen / Schriften zur interdisziplinären Emotionsforschung#1#, Redaktion: Schiewer, Gesine Lenore~Szczepaniak, Jacek~Pociask, Janusz, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Abbildungen: 48 Abbildungen, 8 Tabellen, Keyword: Emotionen; Geschichtswissenschaften; Kommunikationswissenschaft; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Philosophie; Politikwissenschaft; Soziologie; Sprachwissenschaft, Fachschema: Ukraine~Polen~Linguistik~Sprachwissenschaft~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk~Kommunikationswissenschaft, Fachkategorie: Sprache: Nachschlagewerke~Kultur- und Medienwissenschaften~Soziologie und Anthropologie~Psychologie: Emotionen~Politikwissenschaft~Emotionen und emotionale Intelligenz~Kommunikationswissenschaft, Region: Deutschland~Ukraine~Polen, Warengruppe: HC/Kommunikationswissenschaften, Fachkategorie: Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Harrassowitz Verlag, Verlag: Harrassowitz Verlag, Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 18, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Yayoi Kusama inspirierte Kunstwerk Ausstellung Poster Galerie Wand kunst Bilder hellblaue Leinwand
Yayoi Kusama inspirierte Kunstwerk Ausstellung Poster Galerie Wand kunst Bilder hellblaue Leinwand
Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 € -
Enzyklopädie der Medien. Band 1. Architektur und Medien.
Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert ein. Drei Bände erscheinen im September 2014, drei im Frühjahr 2015. Band 1 behandelt das gesamte Spektrum der Architektur unter den Bedingungen der Neuen Medien. Band 2 widmet sich den medialen Neuerungen im Bereich der Musik, von automatischen Kompositionsmethoden bei Mozart bis zur Theorie einer molekularen Musik. Band 3 thematisiert den Einfluss der Neuen Medien auf die Kunst und zeigt etwa, wie das Bild interaktiv und der Betrachter Teil des Werkes wird, wie Realität die Repräsentation ersetzt. Literatur, Politik und Theorie im Kontext der Neuen Medien sind die Themen der weiteren Bände.
Preis: 29.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist Kunst für euch? Kann Fotografie Kunst sein? Wenn ja, warum? Was für fotografische Kunstwerke kennt ihr?
Kunst ist für uns eine kreative Ausdrucksform, die Emotionen, Ideen und Konzepte vermittelt. Fotografie kann definitiv Kunst sein, da sie die Möglichkeit bietet, eine Geschichte zu erzählen, Schönheit einzufangen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen. Beispiele für fotografische Kunstwerke sind "The Afghan Girl" von Steve McCurry, "Migrant Mother" von Dorothea Lange und "The Pond-Moonlight" von Edward Steichen.
-
"Was sind die bedeutendsten Kunstwerke, die während der Ausstellung der zeitgenössischen Kunst in diesem Jahr präsentiert werden?"
Die bedeutendsten Kunstwerke, die während der Ausstellung der zeitgenössischen Kunst in diesem Jahr präsentiert werden, sind "Untitled" von Künstler X, "The Reflection" von Künstlerin Y und "Infinite Possibilities" von Künstler Z. Diese Werke wurden aufgrund ihrer kreativen Innovation, emotionalen Tiefe und ästhetischen Schönheit ausgewählt. Sie repräsentieren die Vielfalt und Qualität der zeitgenössischen Kunstszene und werden sicherlich die Besucher beeindrucken.
-
Wie kann man kostengünstig hochwertige Bilder für soziale Medien und Websites erstellen?
Man kann kostenfreie Bildbearbeitungsprogramme wie GIMP oder Canva nutzen, um professionell aussehende Bilder zu erstellen. Zudem kann man auf kostenlose Stockfoto-Websites wie Unsplash oder Pexels zurückgreifen, um lizenzfreie Bilder zu finden. Alternativ kann man auch eigene Fotos mit einem Smartphone machen und diese mit Filtern oder Apps aufwerten.
-
Wo kann ich erschwingliche Bilder für meine Webseite oder soziale Medien finden?
Du kannst erschwingliche Bilder auf Stockfoto-Websites wie Shutterstock, Adobe Stock oder Unsplash finden. Es gibt auch kostenlose Bilddatenbanken wie Pexels oder Pixabay, die qualitativ hochwertige Bilder anbieten. Alternativ kannst du auch selbst Fotos machen oder einen Grafikdesigner beauftragen, um maßgeschneiderte Bilder für deine Webseite oder soziale Medien zu erstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.